Investition Persönlichkeit
Wer bin ich und wie gehe ich damit erfolgreich um? Was ist für mich wichtig im beruflichen und im privaten Leben? Wie erreiche ich im Unternehmen und zu Hause mein Umfeld durch
meine Stärken? Was bedeutet es, sich selbst bewusst sein und wie gelange ich dahin?
Streit im Büro - Klärung und Entspannung
Wann ist ein Streit ein effektiver Streit? Mit welchen Mitteln gelange ich zum erfolgreichen Ergebnis? Was sind meine Kollegen für „Streittypen“? Wie erreiche ich auf längere
Sicht eine entspannte Situation, ohne Meinungsverschiedenheiten aus dem Weg zu gehen?
Telefonieren - eine Variante des Kommunizierens
Beim Telefonieren nimmt die Stimme eine besondere Stellung ein. Inwiefern wirkt meine Stimme auf meinen Gesprächspartner so, dass ich Ihn überzeuge, ihn für mich gewinne? Woran
erkenne ich, dass mein Telefonpartner sehr unruhig ist und meinen Aussagen nicht folgt? Wie erhalte ich seine ungeteilte Aufmerksamkeit? Was ist eine „telefonische Visitenkarte“? Welche Telefontypen
unter uns Menschen gibt es?
Empfindungsdruck vermeiden - positiv leben
Weshalb „schüttet“ ein guter Freund seine „Seelenlast“ aggressiv und ohne Respekt bei mir aus? Wieso bekomme ich den gesamten „nicht geklärten Müll“ meines Kollegen ab? Wie gehe
ich damit um und welche Lösungen gibt es, diesen „Müll“ nicht anzunehmen? Was machen unsere Gedanken aus und wie kann ich diese positiv steuern, um den Empfindungsdruck zu vermeiden? Diese Schulung
klärt Gefühlszwänge auf und den Umgang damit.
Charismatischer Chef bevorzugt
Was macht einen charismatischen Chef aus? Wie erlangt ein Vorgesetzter diese Fähigkeit, ohne sich außerordentlich zu „verbiegen“? Weshalb wird oft mehr über den bestehenden Chef
gemeckert als gelobt? Was ist los in Deutschland mit der Anerkennung in Unternehmen? Wieso ist es wichtig, eine Ausstrahlung zu haben, ohne gleich unerreichbar zu sein?
Wie gewinne ich meinen Gegenüber im Gespräch?
Welche Möglichkeiten habe ich, um meinen Gesprächspartner auf meine Seite zu bringen, ohne ihn zu verbiegen? Wie erreiche ich die Situation, dass beide Seiten gewinnen? Was macht
ein effektiv geführtes Gespräch aus? Wie erlange ich gelassen die Aufmerksamkeit des Kunden während eines Dialogs?
Teamfindung bringt mehr Umsatz!
Wann ist ein Team ein Team und wann ist eine Gruppe eine Gruppe? Was will das Unternehmen konkret erreichen - Team sein oder eine Gruppe? Weshalb ist es wichtig, dass Mitarbeiter
miteinander klarkommen? Welchen Nutzen hat der Unternehmer, wenn er Teams bildet? Wieso ist für den Unternehmer wichtig zu wissen, welche Stärken der einzelne Mitarbeiter besitzt, um ein Team zu
bilden? Weshalb kann nicht jeder in einem Team arbeiten, jedoch in einer Gruppe? Was sind Bürospiele?
Vorbild Freiherr von Knigge: Moderne Begrüßungs- und
Anstandsregeln
„Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.“ Arthur Schopenhauer (1788-1860, deutscher Philosoph).
Das hat viel mit Respekt dem anderen gegenüber zu tun. Höflichkeit ist im Übrigen erlernbar. Und wohl niemand kann einen Fall benennen, bei dem Anstand geschadet hat. Sicheres Auftreten im Geschäfts-
oder Berufsleben wird in diesem Seminar behandelt und dient allen, die gewandt mit ihrer Umwelt umgehen wollen.